
Case-Study: Kommunikation im Projektmanagement für Ingenieure
Manchmal wird aus einem Imbiss ein Mittagessen oder ein ganzes Menü. Genauso war es auch bei diesem Auftrag. Begonnen hatte es mit einem sogenannten Websnack,
Manchmal wird aus einem Imbiss ein Mittagessen oder ein ganzes Menü. Genauso war es auch bei diesem Auftrag. Begonnen hatte es mit einem sogenannten Websnack,
Feedback ist eine vielschichtige Angelegenheit. Kritisches Feedback zu geben, fällt vielen Menschen besonders schwer. Dabei gibt es eine wunderbare Methode, die absolut sicherstellen kann, dass
Auch in einem jung-dynamischen, erfolgreichen Unternehmen gibt es immer kleine Dinge, die bewusster getan oder verbessert werden können. Und weil solche Unternehmen jung-dynamisch und erfolgreich
„Wie motiviere ich meine Azubis?“ „Irgendwie klappt es nicht mehr so mit den Azubis wie früher.“ „Die Generation Z ist anders… wie sollen wir damit
Als Trainerin bin ich in unterschiedlichen Unternehmen unterwegs. Ich sehe diverse Herausforderungen und manche Themen gleichen sich branchenübergreifend. Im Rahmen der Ausbildungsbetreuung höre ich oft
Aus allen Ecken der Online-Business-Bubble schreit es nach besserer Sichtbarkeit, erfolgreicheren Launchens und neusten Algorithmustricks. Ich kann das gut verstehen. Und es ist unbedingt wichtig,
In letzter Zeit habe ich festgestellt, wie wunderbar viele meiner Stationen in meinem Leben zueinander passen, wie logisch es ist, was ich heute mache! Und
Du hast bereits Unterlagen zu Deinen Programmen und möchtest sie weiterentwickeln? Du bist noch nicht so richtig zufrieden und denkst, da ist noch Luft nach
„Ein gutes Programm, ein gelungenes Training, ein aktivierender Workshop sind wie ein Puzzle: Es bedarf vieler unterschiedlicher Teile!“ Ein oft vernachlässigtes Teil ist das Begleitmaterial
„Auf jeden Fall musst Du…“, „Ohne… geht es nicht…“, „Ich mach es immer so…“, „Man macht…“ Kennst Du solche Sätze? Wenn Du hier oder auf