Leben heißt lernen – Lernräume gestalten!
Leben heißt lernen. Was hast Du heute alles gelernt? Hast Du schon mal über die Bedeutung von lernen nachgedacht? Wir lernen ständig dazu. Meist ganz
Leben heißt lernen. Was hast Du heute alles gelernt? Hast Du schon mal über die Bedeutung von lernen nachgedacht? Wir lernen ständig dazu. Meist ganz
Bei Präsentationen denken Viele nur an das Präsentieren von Ergebnissen auf einer Versammlung. Oder bei Prüfungen. In jedem Fall eine Ein-Weg-Kommunikation. Gähn.Doch Stopp! Erstens sind
Die Menschen lernen immer gleich – als Kind oder als Erwachsener, ob Mann oder Frau (oder divers), ob offline oder online. Es gibt bestimmte Parameter,
Was mit den ersten Diskussionen um die Generation Y noch in weiter Ferne schien, wird nun Gegenwart. Die Babyboomer verlassen die Bühne. Also die Arbeitsbühne
Change ist komplex. Viele Themen, Ebenen und vor allem Menschen im Unternehmen werden berührt. Um sich einen Überblick zu verschaffen, können Modelle sehr wertvoll sein.
„Was sind eigentlich die Phasen im Change Management? Es gibt doch da verschiedene Phasenmodelle im Change!?“ Ich bin dankbar für solche Fragen, plädiere ich doch
Dass wir unser Buch zu zweit schreiben, habe ich in dem einen oder anderen Newsletter und Social Media Beitrag bereits erwähnt. Ein Autorenduo ist natürlich eine
„Und wie kriege ich nun die Menschen von „Never change a winning team“ zu „Yes, we can“? Wie verändere ich dieses Mindset? Wie gelingt der
Wir geben mehrfach täglich Feedback – nämlich eine Rückmeldung zu Erlebtem, Beobachtetem oder Erfahrenem. Oft ist es jedoch mit Unsicherheit behaftet, denn das Gegenüber soll
Das Thema Feedback ist gerade in einem ambitionierten Arbeitskontext immer wieder wichtig. Auch zwischen (halb-)jährlichen Gesprächen ist es sehr sinnvoll, sich gegenseitig Rückmeldung über Arbeitsweise,