
Case-Study: Kommunikation im Projektmanagement für Ingenieure
Manchmal wird aus einem Imbiss ein Mittagessen oder ein ganzes Menü. Genauso war es auch bei diesem Auftrag. Begonnen hatte es mit einem sogenannten Websnack,
Manchmal wird aus einem Imbiss ein Mittagessen oder ein ganzes Menü. Genauso war es auch bei diesem Auftrag. Begonnen hatte es mit einem sogenannten Websnack,
Feedback ist eine vielschichtige Angelegenheit. Kritisches Feedback zu geben, fällt vielen Menschen besonders schwer. Dabei gibt es eine wunderbare Methode, die absolut sicherstellen kann, dass
Auch in einem jung-dynamischen, erfolgreichen Unternehmen gibt es immer kleine Dinge, die bewusster getan oder verbessert werden können. Und weil solche Unternehmen jung-dynamisch und erfolgreich
„Wie motiviere ich meine Azubis?“ „Irgendwie klappt es nicht mehr so mit den Azubis wie früher.“ „Die Generation Z ist anders… wie sollen wir damit
Als Trainerin bin ich in unterschiedlichen Unternehmen unterwegs. Ich sehe diverse Herausforderungen und manche Themen gleichen sich branchenübergreifend. Im Rahmen der Ausbildungsbetreuung höre ich oft
Change ist komplex. Viele Themen, Ebenen und vor allem Menschen im Unternehmen werden berührt. Um sich einen Überblick zu verschaffen, können Modelle sehr wertvoll sein.
„Was sind eigentlich die Phasen im Change Management? Es gibt doch da verschiedene Phasenmodelle im Change!?“ Ich bin dankbar für solche Fragen, plädiere ich doch