Blog

Was erfolgreiches Lernen fördern

Die Menschen lernen immer gleich – als Kind oder als Erwachsener, ob Mann oder Frau (oder divers), ob offline oder online. Es gibt bestimmte Parameter,

Generationen X, Y, Z – Hintergrundwissen

Was mit den ersten Diskussionen um die Generation Y noch in weiter Ferne schien, wird nun Gegenwart. Die Babyboomer verlassen die Bühne. Also die Arbeitsbühne

8 Stufen Modell nach Kotter
Change

8 Stufen Modell nach Kotter

Change ist komplex. Viele Themen, Ebenen und vor allem Menschen im Unternehmen werden berührt. Um sich einen Überblick zu verschaffen, können Modelle sehr wertvoll sein.

WWW im Feedback

Wir geben mehrfach täglich Feedback – nämlich eine Rückmeldung zu Erlebtem, Beobachtetem oder Erfahrenem. Oft ist es jedoch mit Unsicherheit behaftet, denn das Gegenüber soll

Kritisches Feedback geben

Das Thema Feedback ist gerade in einem ambitionierten Arbeitskontext immer wieder wichtig. Auch zwischen (halb-)jährlichen Gesprächen ist es sehr sinnvoll, sich gegenseitig Rückmeldung über Arbeitsweise,

Schwierige (?) Mitarbeiter

Am Ende von Seminaren zu z.B. Mitarbeitergesprächen taucht häufig die Frage auf: „Und was mache ich jetzt mit schwierigen Mitarbeitern?“… Ich denke, dass es deutlich weniger